Aufgrund der Inflationsanpassung (Stichwort: Entfall der kalten Progression) ändern sich sowohl die Werte der einzelnen Tarifstufen als auch Absetz- und Freibeträge, Sachbezugswerte und andere in der Personalverrechnung wichtige Bezugsgrößen. Hier ein Überblick der Werte 2024.
1.1 Steuertarif
2023 | 2024 | ||
Einkommen | Steuersatz | Einkommen | Steuersatz |
für die ersten € 11.693 | 0% | für die ersten € 12.816 | 0% |
€11.693 bis € 19.134 | 20% | € 12.816 bis € 20.818 | 20% |
€ 19.134 bis € 32.075 | 30% | € 20.818 bis € 34.513 | 30% |
€ 32.075 bis € 62.080 | 41% | € 34.513 bis € 66.612 | 40% |
€ 62.080 bis € 93.120 | 48% | € 66.612 bis € 99.266 | 48% |
€ 93.120 bis € 1 Mio | 50% | € 99.266 bis € 1 Mio | 50% |
1.2 Absetzbeträge 2024
jährlich | bei 1 Kind | bei 2 Kindern | für jedes weitere Kind |
Alleinverdiener-/ Alleinerzieher-Absetzbetrag bei Partner-einkommen bis € 6.937 | € 572 | € 774 | € 255 |
Unterhaltsabsetzbetrag | € 34 | € 51 | € 67 |
jährlich | Arbeitnehmer | inkl. Pendlerzuschlag | zzgl. SV-Bonus | Pensionist |
SV-Rückerstattung (max.) | € 463 | € 579 | € 752 | € 637 |
jährlich | Grundbetrag | erhöht | Zuschlag | Einschleifgrenzen | |||
erhöhter VAB | Zuschlag zum VAB | ||||||
Verkehrsabsetzbetrag | € 463 | € 798 | € 752 | € 14.106 | € 15.030 | € 18.499 | € 28.326 |
Pensionistenabsetzbetrag | Erhöhter Pensionistenabsetzbetrag | ||||||
Grundbetrag | Einschleifgrenzen | Einschleifgrenzen | Partnereinkommen | ||||
jährlich | € 954 | € 20.233 | € 29.482 | € 1.405 | € 23.043 | € 29.482 | € 2.545 |
1.3 Sachbezugswerte
Für die Privatnutzung eines Firmen-PKW sind basierend auf den CO2-Emissionswerten nach dem WLTP-Messverfahren bei Erstzulassung in 2024 folgende Sachbezugswerte anzusetzen:
Sachbezug | Fahrzeugtyp | CO2-Wert zum Zeitpunkt der Erstzulassung nach WLTP | max pm |
2% | alle PKW und Hybridfahrzeuge | 2024: über 129 g/km | € 960 |
1,5% | ökologische PKW und Hybridfahrzeuge | 2024: bis 129 g/km | € 720 |
0% | Elektroautos | 0 g/km | € 0 |
0% | Fahrräder /Krafträder | 0 g/km | € 0 |
Die Privatnutzung eines Dienstfahrzeuges (ausgenommen (E-)Fahrrad) schließt ein Pendlerpauschale aus, selbst dann, wenn Kostenbeiträge geleistet werden.
Firmenparkplatz
Für die Zurverfügungstellung eines Parkplatzes in einer parkraumbewirtschafteten Zone ist für alle Fahrzeuge unverändert ein Sachbezug von monatlich € 14,53 anzusetzen. Dies gilt auch für Elektroautos.
Zinsersparnis
Für Arbeitgeberdarlehen oder Gehaltsvorschüsse beträgt der Sachbezugswert 2024 für die Zinser-sparnis 4,5% (2023: 1%). Siehe dazu auch Kapitel „Neue lohnsteuerliche Regelungen / Neue Bewertung bei Arbeitgeberdarlehen mit fixem Zinssatz“, wo über die Erleichterung für unverzinsliche sowie fix verzinste Darlehen und Vorschüsse hingewiesen wird.
Sachbezugswert Wohnraum gültig ab 1.1.2024
= Richtwertmietzins 1.4.2023 | Bgld. | Knt. | NÖ | OÖ | Slbg. | Stmk. | Tirol | Vbg. | Wien |
€/m² Wohnfläche mtl. | 6,09 | 7,81 | 6,85 | 7,23 | 9,22 | 9,21 | 8,14 | 10,25 | 6,67 |
1.4 Pendlerpauschale
Das Pendlerpauschale gilt unverändert ohne Erhöhungsbetrag, der mit 30.6.2023 ausgelaufen ist.
Beträge in € | kleines Pendlerpauschale | großes Pendlerpauschale | ||
Entfernung | jährlich | monatlich | jährlich | monatlich |
2 km – 20 km | 0 | 0 | 372 | 31 |
20 km – 40 km | 696 | 58 | 1.476 | 123 |
40 km – 60 km | 1.3567 | 113 | 2.568 | 214 |
über 60 km | 2.016 | 168 | 3.672 | 306 |
Bei Anspruch auf das kleine oder große Pendlerpauschale stehen zusätzlich der Pendlereuro von € 2 pro Jahr und Kilometer der einfachen Fahrtstrecke zu.
Anzahl Fahrten / Monat zum Arbeitsplatz | 4 bis 7 Tage | 8 bis 10 Tage | > 11 Tage |
aliquoter Anspruch auf Pendlerpauschale | 1/3 | 2/3 | 3/3 |
Wird dem Arbeitnehmer ein Dienstauto zur Verfügung gestellt und dessen Privatnutzung als Sach¬-bezug versteuert, steht kein Pendlerpauschale zu.
1.5 Reisespesen
Die Sätze für Tages- und Nächtigungsdiäten im Inland sind unverändert geblieben. Hier zur Erinnerung:
Taggeld - Inland | Dauer > 3 Std. bis 12 Std. aliquot ein Zwölftel | € 26,40 |
Nächtigungsgeld - Inland | pauschal anstelle Beleg für Übernachtung | € 15,00 |
Km-Geld PKW /Kombi | Km-Geld Mitbeförderung | Km-Geld Motorrad | Km-Geld Fahrrad |
€ 0,42 | € 0,05 | € 0,24 | € 0,38 |